Herzlich willkommen!

Als Sachverständigenbüro für Baubiologie und Umweltanalytik

sorgen wir für ein optimales störungsfreies Umfeld bei Ihnen daheim und an Ihrem Arbeitsplatz.

Als geprüfter Baubiologe und zertifiziertes Sachverständigenbüro sind wir für Sie da.

Wir beraten, messen, analysieren und bewerten für Privatpersonen und Industrie - alles inkl. Untersuchungsberichte und Messprotokolle.

Unsere Kunden sind u. a.: Namhafte Energieversorger,Facility Management, Finanzierungsdienstleister, Käufer von Immobilien, Hauskäufer, Mieter und Vermieter

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Schimmelpilzanalyse, Schimmelpilzuntersuchung

Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall zu finden, also auch in Innenräumen. Sie sind normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings die Schimmelpilz-Konzentration ein bestimmtes Maß, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner kommen. (Schimmel, mehr Information)

Wohngifte

Raumluft-Analyse: In vielen modernen Möbeln, Wohngegenständen und Baustoffen sind unzählige chemische Stoffe verarbeitet, die in die Raumluft austreten können und von den Menschen eingeatmet werden. (Wohngifte, mehr Information)

Altlasten, Schadstoffe

Hausstaub enthält neben „Schmutz“ eine ganze Reihe von Chemikalien, die durch die Wohnungsausstattung, wie Fußbodenbeläge - oder Produkte des täglichen Gebrauchs, wie Schädlingsbekämpfungsmittel, in die Wohnungen gelangen. Milben werden im Allgemeinen als Problem betrachtet, was bei der Hausstaubmilbe aber nur für Allergiker zutrifft. Ob Matratze, Teppiche, Polstermöbel oder Stofftiere, die Hausstaubmilbe, die sich von menschlichen Hautschüppchen ernährt, ist fast überall anzutreffen. Neben der Hausstaubmilbe finden für unsere Schadstoff-Analysen auch:

Holzschutzmittel (wie z.B. Biozide und Pestizide),Polycyclisch aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK´s), Polychlorierte Biphenyle (PCB) oder auch Nikotin, Schimmel und Fasern.

(Altlasten, mehr Information)

Asbest

Beim Umgang mit Asbest und dem Bearbeiten asbesthaltiger Materialien werden Asbestfasern freigesetzt. Gelangen diese in die Lunge, können sie schon bei geringer Belastung die so genannte Asbestose auslösen. Dabei handelt es sich um eine Schädigung des Bindegewebes, welche Atemnot, Lungenfunktionseinschränkungen und in schweren Fällen Ateminvalidität zur Folge haben kann. Sie erhöht ebenfalls das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Die Exposition zusammen mit anderen Schadstoffen kann das Lungenkrebsrisiko noch vergrößern. So ist bei Rauchern das Lungenkrebsrisiko bei Asbestbelastung wesentlich höher als bei Nichtrauchern. Außerdem ist Asbest einer der wichtigsten Auslöser des Pleuramesotheliom, eines Tumors des Rippen- und Lungenfells. (Asbest, mehr Information)

Schlafplatzuntersuchung

Der Schlafplatz ist für uns Menschen einer der wichtigsten Plätze in unserem Leben. Er sollte störungsfrei sein und einen gesunden erholsamen Schlaf ermöglichen.

Auf Grund der Technisierung oder auch Elektrifizierung unserer Umwelt, kommt es zu einer Ansammlung von künstlich erzeugten Störfaktoren die unsere Umwelt beeinflussen. Nicht nur die künstlichen Baustoffe, Möbel und Einrichtungsgegenstände nehmen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Immer häufiger werden Menschen elektrosensibel. Baubiologen forschen nun schon seit mehr als 25 Jahren in Zusammenarbeit mit Ärzten und Betroffenen, so dass eindeutige Zusammenhänge belegbar sind. Da jeder Mensch jedoch unterschiedlich veranlagt ist, sind die Einflüsse häufig sehr schwierig zuzuordnen.

Unterschiedlich sind die Reaktionen zum Beispiel auf Mobilfunkstrahlung. Es kann zu Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen, seelische Probleme, Allergien, Gelenkschmerzen bis hin zu schwersten chronischen Erkrankungen führen, die Liste der Beschwerden, die mit Störstrahlung in Verbindung gebracht werden, ist lang.

Unser Tätigkeitsfeld ist auch die Suche nach dem sogenannten Elektrosmog (künstlichen Strahlenquellen), Baufeuchtigkeit, Schimmelpilz, Radon, Wohngifte.

Mit unseren Messgeräten arbeiten wir wissenschaftlich und können schädliche Störquellen ausfindig machen.  

Unser Ziel:

Wir möchten bei unseren Kunden für ein gutes Lebensumfeld möglichst frei von Störungen sorgen.

Wir möchten nichts verbieten, wir wollen informieren und das Leben im 21. Jahrhundert mit den nötigen technischen Entwicklungen lebenswert machen.

Keine Angst wir können helfen!        

 

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.